Diabetes aktuell 2025; 23(03): 109-116
DOI: 10.1055/a-2563-3803
Schwerpunkt

Erkenntnisse aus der Fettgewebsforschung

Matthias Blüher
Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- undGefäßforschung (HI-MAG), Helmholtz Zentrum München ander Universität Leipzig und dem Universitätsklinikum Leipzig AöR, Leipzig, Deutschland
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Das Fettgewebe spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung kardiometabolischer Erkrankungen. Eine Zunahme der Fettgewebsmasse im Rahmen der Adipositas, aber auch Fettverteilungsstörungen (z. B. bei Lipodystrophie) stehen im Zusammenhang mit Stoffwechselkrankheiten wie Typ 2 Diabetes, Fettlebererkrankung oder Lipidstoffwechselstörungen

und kardiovaskulären Erkrankungen. Allerdings wird das individuelle Risiko für diese Erkrankungen nicht allein durch die Fettmasse bestimmt, sondern auch durch die Funktion des Gewebes und seine zelluläre Zusammensetzung. Auf der einen Seite gibt es Menschen, die trotz ausgeprägter Adipositas lange kardiometabolisch gesund bleiben, während andererseits auch schlanke Menschen Krankheiten entwickeln können, die als typische Folgen von Adipositas angesehen werden.

Durch die Untersuchung des Fettgewebes von extremen Subphänotypen der Adipositas und Fettverteilung (insulinsensitive Adipositas, Lipodystrophie), Adipositas-chirurgischen Interventionen sowie durch die Charakterisierung der Fettgewebsveränderungen im Rahmen der humanen Fettgewebebank (Leipzig Obesity BioBank, LOBB) mit aktuell mehr als 8.000 Gewebespendern zeigte sich, dass die Fehlfunktion des Fettgewebes im Wesentlichen durch eine Hypertrophie der Adipozyten, eine viszerale, ektope Fettverteilung und veränderte zelluläre Zusammensetzung gekennzeichnet ist. Im Rahmen dieser Übersicht werden aktuelle Erkenntnisse aus der Fettgewebsforschung zusammengefasst und die Rolle des Fettgewebes bei der Entstehung von Endorganschäden diskutiert.



Publication History

Article published online:
14 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany