Transfusionsmedizin 2025; 15(02): 70-71
DOI: 10.1055/a-2561-9241
Aktuell referiert

Klonale Hämatopoese bei Blutspendern

Contributor(s):
Halvard Bönig

Klonale Hämatopoese (CH) ist ein Phänomen, das mit dem natürlichen Alterungsprozess, aber auch verschiedenen chronischen Krankheitszuständen assoziiert ist. Einzelne Blutstammzellen tragen genetische Veränderungen, die ihnen gegenüber den anderen Blutstammzellen einen charakteristischerweise subtilen Wachstumsvorteil verleihen. Diese genetischen Veränderungen wurden in der Regel früh im Leben erworben. Bei der CH leisten sie einen so großen Beitrag zur Blutbildung, dass sie mit modernen genetischen Methoden in einer peripher entnommenen Blutprobe detektiert werden können.



Publication History

Article published online:
14 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Genovese G, Kähler AK, Handsaker RE. et al. Clonal hematopoiesis and blood-cancer risk inferred from blood DNA sequence. N Engl J Med 2014; 371: 2477-2487
  • 2 Watson CJ, Papula AL, Poon GYP. et al. The evolutionary dynamics and fitness landscape of clonal hematopoiesis. Science 2020; 367: 1449-1454
  • 3 Mast AE, Szabo A, Stone M. et al. NHLBI Recipient Epidemiology Donor Evaluation Study (REDS)-III. The benefits of iron supplementation following blood donation vary with baseline iron status. Am J Hematol 2020; 95: 784-791
  • 4 Karpova D, Encabo HH, Donato E. et al. Clonal Hematopoiesis Landscape in Frequent Blood Donors. Blood 2025;