Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000102.xml
Zeitschrift für Palliativmedizin 2025; 26(05): 253-257
DOI: 10.1055/a-2552-1985
DOI: 10.1055/a-2552-1985
Perspektiven
Öffentlichkeitsarbeit in der Palliativmedizin

Der Beitrag stellt die Perspektive der Sektion „Geistes- und Sozialwissenschaftliche Berufe“ der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) für eine Öffentlichkeitsarbeit vor, die die Öffentlichkeit nachhaltig für eine differenziertere Kommunikation über Sterben, Tod und Trauer sensibilisiert.
Publication History
Article published online:
29 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Reisewitz P. Public Relations (PR). In: Gabler Wirtschaftslexikon. Das Wissen der Experten. Wiesbaden: Springer Gabler; Accessed June 07, 2024 at: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/public-relations-pr-44206#head1
- 2 Röttger U. Theorien der Public Relations. Grundlagen und Perspektiven der PR-Forschung. 2. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften; 2009
- 3 Merten K. Zur Definition von Public Relations. M&K Medien & Kommunikationswissenschaft 2008; 56: 42-59
- 4 Breen LJ, Kawashima D, Joy K. et al. Grief literacy: A call to action for compassionate communities. Death Stud 2022; 46: 425-433
- 5 Abel J, Kellehear A. Palliative care reimagined: a needed shift. BMJ Support Palliat Care 2016; 6: 21-26
- 6 Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland. Akteure – Öffentlichkeitsarbeit. Accessed June 07, 2024 at: https://www.koordinierung-hospiz-palliativ.de/oeffentlichkeitsarbeit.html
- 7 Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V.. Das ist palliativ. 2018 Accessed June 07, 2024 at: https://www.dgpalliativmedizin.de/neuigkeiten/beteiligen-sie-sich-an-der-kampagne-der-dgp-das-ist-palliativ.html
- 8 Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V.. Kampagne #dasistpalliativ. 2018 Accessed December 02, 2024 at: https://www.dgpalliativmedizin.de/projekte/kampagne-das-ist-palliativ.html
- 9 Flessa M. Letztverlässlichkeit als Ressource. Der Wert der Palliativmedizin für die Volkswirtschaft. Z Palliativmedizin 2014; 15: 78-83
- 10 Grupe S. Public Relations. Ein Wegweiser für die PR-Praxis. Berlin: Springer; 2011
- 11 Kessl F, Reutlinger C. Sozialraum. Einige Vorbemerkungen zur elementaren Einführung. In: Kessl F, Reutlinger C. , Hrsg. Sozialraum: Eine elementare Einführung. Wiesbaden: Springer VS; 2022: 1-4