Aktuelle Urol 2025; 56(04): 314-316
DOI: 10.1055/a-2550-8853
Referiert und kommentiert

Lokalisiertes Prostatakarzinom: Radikale Prostatektomie versus Radiatio

Contributor(s):
Judith Lorenz
Preview

Beim lokalisierten Prostatakarzinom bieten die radikale Operation und die Radiatio eine ähnlich gute Langzeit-Überlebensprognose. Für die Therapiewahl ist daher die zu erwartende Lebensqualität entscheidend. Ein Vergleich der roboterassistierten Prostatektomie und der stereotaktischen Körperbestrahlung im Hinblick auf die subjektiven Behandlungsergebnisse steht allerdings noch aus. Die randomisierte PACE-A-Studie schließt nun diese Lücke.

Fazit

Nach stereotaktischer Bestrahlung des lokalisierten Prostatakarzinoms, so die Forschenden, treten seltener eine Harninkontinenz oder Sexualfunktionsstörungen auf als nach radikaler Prostatektomie. Allerdings begünstige die Radiatio Verdauungsprobleme. Angesichts dieser Nebenwirkungen verweisen sie darauf, dass bei entsprechen günstigem onkologischen Risiko die aktive Überwachung eine vertretbare Option darstellt. Sie hoffen, dass die Ergebnisse bei der Beratung Betroffener helfen können.



Publication History

Article published online:
22 July 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany