Aktuelle Urol 2025; 56(05): 416
DOI: 10.1055/a-2550-8804
Referiert und kommentiert

Kosteneffizienz des Prostatakarzinomscreenings in Europa

Rezensent(en):
Judith Lorenz
Preview

In Europa ist das Prostatakarzinom die häufigste Krebserkrankung des Mannes und die dritthäufigste Krebstodesursache. Seine hohe Prävalenz stellt nicht zuletzt eine große Belastung für die Gesundheitssysteme dar. Angesichts dessen ist eine möglichst frühzeitige Diagnose wichtig: Sie senkt die Morbidität und Mortalität und schont die Ressourcen. Ein Forscherteam beleuchtete nun die Kosteneffizienz europäischer Prostatakarzinom-Screeningprogramme.

Fazit

Risikoadaptierte Prostatakarzinom-Screeningprogramme inklusive PSA-Test und MRT haben das Potenzial für eine Kosteneffizienz, schlussfolgern die Autorinnen und Autoren. Sie sehen einen dringenden Screeningbedarf und hoffen, dass ihre Analyseergebnisse die angestrebte Etablierung entsprechender Programme in europäischen Ländern unterstützen können. Insgesamt sehen sie diesbezüglich allerdings noch erheblichen weiteren Forschungsbedarf.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
26. August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany