Allgemeine Homöopathische Zeitung 2025; 270(03): 20-24
DOI: 10.1055/a-2548-6352
Spektrum

Digitale Angebote des Instituts für Geschichte der Medizin in Stuttgart

Marion Baschin

Zusammenfassung

Das Institut für Geschichte der Medizin (IGM) in Stuttgart ist für seine Forschung im Bereich der Homöopathiegeschichte sowie der Geschichte des Pluralismus in der Medizin bekannt. Obwohl es kein Museum im engeren Sinn ist, wird dort auch eine kleine Ausstellung mit Objekten zur Lehre Hahnemanns gezeigt. Die bisherige gedruckte Informationsbroschüre wurde nun durch QR-Codes abgelöst. Diese wie andere digitale Angebote des IGM werden vorgestellt.

Summary

The Institute for the History of Medicine in Stuttgart (IGM) is well-known for its research in the history of homoeopathy and the history of pluralism in medicine. Although, the IGM is not a museum in the common sense, a small collection of objects about the therapy of Hahnemann is presented. The printed version of an information guide was now replaced by QR-codes. This, as well as other digital services offered by the IGM will be presented.



Publication History

Article published online:
22 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany