Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2025; 12(02): 81-82
DOI: 10.1055/a-2545-8348
Aktuell
Aorta

Assoziationen zwischen COVID-19/Influenza und akutem Aortensyndrom nachgewiesen

Respiratorische Virusinfektionen besitzen das Potenzial, das kardiovaskuläre System zu schädigen. B. S. Brooke et al. sind im Rahmen einer Studie der Frage nachgegangen, ob COVID-19 sowie Influenza das Risiko für die Entwicklung eines akuten Aortensyndroms (AAS) erhöhen.

Fazit

Patienten mit COVID-19 oder einer Influenza tragen gegenüber Individuen ohne eine solche Infektion ein größeres Risiko für ein AAS, so das Ergebnis der Studie. Es zeigte sich zudem, dass die Inzidenz des AAS mit der Schwere der viralen Infektion zunahm. Basierend auf den Ergebnissen, empfiehlt das Autorenteam ein enges Monitoring von Risikopatienten im Nachgang zu einer entsprechenden Infektion. Dies gelte insbesondere für Patienten mit einer primären Hypertonie oder Bikuspidalität.



Publication History

Article published online:
20 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany