Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2025; 12(02): 83-84
DOI: 10.1055/a-2545-8224
Aktuell
Aorta

Offen-chirurgisches Vorgehen komplikationsträchtiger

Der transkatheterale Aortenklappenersatz (transcatheter aortic valve replacement, TAVR) hat sich in mehreren bedeutenden randomisierten kontrollierten Studien gegenüber dem chirurgischen Aortenklappenersatz über das gesamte Risikospektrum hinweg als nicht unterlegen oder sogar überlegen erwiesen. Obwohl viele dieser wegweisenden Studien Patienten mit Myokardrevaskularisierung ausschlossen, ist zu beachten, dass eine signifikante koronare Herzkrankheit bei Patienten mit degenerativer schwerer Aortenstenose weit verbreitet ist (bei bis zu 50 % der Patienten), da beide Erkrankungen gemeinsame pathophysiologische Mechanismen aufweisen. Aktuelle Leitlinien empfehlen bei diesen Patienten eine Kombination aus chirurgischem Klappenersatz und Koronararterien-Bypass (CABG). Umgekehrt bleibt die Behandlung der KHK bei Patienten, die sich einer TAVR unterziehen, aufgrund des Mangels an evidenzbasierten Daten umstritten, was eine erhebliche Herausforderung bei der Ausweitung der TAVR-Indikationen auf die breitere Population mit Aortenstenose darstellt. Ein randomisierter direkter Vergleich zwischen TAVR und PCI mit kombinierter offen-chirurgischer Behandlung bei Patienten mit gleichzeitiger schwerer Aortenstenose und signifikanter KHK ist bislang nicht vorhanden.

Fazit

Bei Patienten mit hochgradiger Aortenstenose und gleichzeitig bestehender KHK zeigte der offen-chirurgische Ansatz im Vergleich zu PCI und TAVR eine höhere Mortalitäts- und Schlaganfallrate. Angesichts des nicht randomisierten retrospektiven Designs der vorliegenden Analyse sollten diese Ergebnisse als hypothesengenerierend betrachtet werden. Sie sind hauptsächlich auf die Population mit niedrigem bis mittlerem Risiko anwendbar. Nach Ansicht der Autoren legen sie jedoch nachdrücklich die Durchführung von randomisierte Studien innerhalb dieser Patientenpopulation nahe.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
20. Mai 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany