Liaison-Nurse-Teams haben das Ziel, eine bedarfsgerechte pflegerische Versorgung der
Patienten unabhängig von ihrem Aufenthaltsort im Krankenhaus zu ermöglichen. Im Unispital
Basel wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts die Erfahrungen von Teilnehmenden
an der Intervention eines solchen Teams untersucht.
Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
Literatur
1
Tabanejad Z,
Pazokian M,
Ebadi A..
The effect of liaison nurse service on patient outcomes after discharging from ICU:
A randomized controlled trial.. J Caring Sci 2016; 5 (03) 215-22
4
Ponzoni CR,
Corrêa TD,
Filho RR.
et al
Readmission to the intensive care unit: Incidence, risk factors, resource use, and
outcomes. A retrospective cohort study.. Ann Am Thorac Soc 2017; 14 (08) 1312-19
5
Lopes J,
Weibel l,
Lehmann A.
et al
„Liaison Nurse Team“-Konzept der Intensivstation Einheiten A und B und der Bettenstationen
Bereich Medizin. 2018. unpublished
6 Royal College of Physicians. National Early Warning Score (NEWS) 2: Standardising the assessment of acute-illness severity in the NHS. Updated report of a working party. London: RCP, 2017. Im Internet: t1p.de/jk81j;
Stand: 26.02.2025