Allgemeinmedizin up2date 2025; 06(02): 119-124
DOI: 10.1055/a-2533-9789
Fit fürs Fachgespräch

25-jähriger Patient mit Brustschmerzen und Herzrasen

Manuel Magistro
Preview

Anamnese

Ein 25-jähriger Patient stellt sich in der allgemeinmedizinischen Sprechstunde vor und berichtet über seit einigen Stunden bestehende Brustschmerzen in Verbindung mit Herzrasen. Ähnliche Episoden habe er in der Vergangenheit bereits mehrfach erlebt, stets mit plötzlichem Beginn. Bisher seien diese jedoch nach wenigen Minuten abrupt wieder verschwunden. Dieses Mal halte die Symptomatik jedoch ungewöhnlich lange an, weshalb er sich ärztlich vorstellen möchte.

Wie gehen Sie hier vor?

Ich führe eine ausführliche Anamnese durch, die wichtige Punkte zur Differenzierung der beklagten Beschwerden abhandelt. Zunächst wird die aktuelle Symptomatik genau charakterisiert: Seit wann bestehen die Beschwerden, wie äußert sich der Brustschmerz (stechend, drückend, brennend), wo ist er lokalisiert und strahlt er aus? Zudem frage ich nach möglichen Auslösern (Belastung, Stress, Koffein, Drogen) und beeinflussenden Faktoren (z.B. Lagerung, Atmung, Medikamente). Wichtige Begleitsymptome sind Herzrasen, Schwindel, Synkopen, Atemnot, Übelkeit oder neurologische Auffälligkeiten. Weitere Fragen betreffen Vorerkrankungen, insbesondere Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder familiäre Belastungen für plötzlichen Herztod oder Rhythmusstörungen. Auch Lifestyle-Faktoren wie Alkoholkonsum, Drogenmissbrauch, Nikotin oder psychischer Stress spielen eine Rolle. Eine Panikattacke als Ursache sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden.

Der Patient berichtet, dass er die Episoden von Brustschmerzen und Herzrasen bereits seit etwa 2–3 Jahren erlebt. Bisher hielten diese jedoch nur 1–2 Minuten an und verschwanden abrupt, weshalb er nie einen Arzt aufgesucht hat. Dieses Mal dauern die Symptome jedoch ungewöhnlich lange an, was ihn beunruhigt. Er kann keinen klaren Auslöser für die Episoden nennen. Die Symptome treten plötzlich auf und hören genauso abrupt auf – außer in dieser aktuellen Episode, die ungewöhnlich lange andauert.

Er beschreibt sich selbst als gesund und sportlich, hat keine Vorerkrankungen und nimmt keine Medikamente ein. Drogenkonsum verneint er, gelegentlich trinkt er Alkohol. In der Familienanamnese gibt es keine bekannten Herzerkrankungen oder plötzlichen Herztode. Seine Mutter hat Bluthochdruck, sein Vater leidet an Diabetes, ansonsten sind keine relevanten Erkrankungen bekannt.



Publication History

Article published online:
19 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany