RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00058069.xml
KJP up2date 2025; 02(03): 205-206
DOI: 10.1055/a-2533-1316
DOI: 10.1055/a-2533-1316
Studienreferate
Zwangsstörungstherapie: Über Risiken, Nebenwirkungen und Handlungsempfehlungen

Ohne frühe Interventionen entwickeln Zwangsstörungen bei Kindern einen chronischen Verlauf und begleiten die Betroffenen bis ins Erwachsenenalter. Obgleich es heute evidenzbasierte Verfahren gibt – u.a. die Exposition mit Reaktionsverhinderung (ERP) –, bleiben durch Anwendungsfehler immer noch Risiken und Nebenwirkungen. Trent et al. haben eine Übersichtsarbeit zum Thema veröffentlicht und geben dabei auch hilfreiche Handlungsempfehlungen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
01. Juli 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany