Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(04): 354-356
DOI: 10.1055/a-2522-6450
GebFra Magazin
Aktuell referiert

Chemoimmuntherapie mit Pembrolizumab beim triple-negativen Mammakarzinom

Rezensent(en):
Judith Lorenz

Die KEYNOTE-522-(KN-522-)Studie zeigte: Beim triple-negativen frühen Mammakarzinom verbessert die Kombination aus Pembrolizumab und einer anthrazyklin- und taxanbasierten neoadjuvanten Chemotherapie die Chancen auf eine pathologische Komplettremission (pCR) und das ereignisfreie Überleben deutlich. Ein US-Forscherteam prüfte nun die Vor- und Nachteile des mittlerweile zum Therapiestandard gewordenen KN-522-Regimes in der klinischen Praxis.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany