Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2516-0951
Physiologisches oder zeitabhängiges Abnabeln bei sehr unreifen Frühgeborenen

Physiologisches Abnabeln (PBCC; physiologically based cord clamping) bei Frühgeborenen hat einen positiven Einfluss auf die kardiovaskuläre Adaptation während der Geburt und kann die plazentare Perfusion optimieren. Es ist nicht bekannt, ob PBCC das klinische Outcome verbessern kann. Ziel der ABC3-Studie (Aeration, Breathing, Clamping) war es, zu untersuchen, ob PBCC zu einem verbesserten intakten Überleben bei sehr unreifen Frühgeborenen führt.
Die PBCC führte bei sehr unreifen Frühgeborenen im Vergleich zur TBCC in der Gesamtkohorte nicht zu einer Verbesserung der Überlebensrate ohne schwere zerebrale Läsionen oder nekrotisierende Enterokolitis. Ein möglicher positiver Effekt bei männlichen Frühgeborenen muss in weiteren Studien bestätigt werden. Die PBCC wurde von der Autorengruppe als sicher in der Durchführung eingeschätzt, und die Eltern berichteten von größerer Zufriedenheit und weniger Angst.
Publication History
Article published online:
20 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany