Neonatologie Scan 2025; 14(02): 109
DOI: 10.1055/a-2516-0896
Aktuell
Augen

Entwicklungen zu Inzidenzen, Therapie und Screening-Richtlinien der ROP in Deutschland

Das Screening auf die Frühgeborenenretinopathie (ROP) ist eine sehr effektive Maßnahme zur Vermeidung der gut behandelbaren Erblindung als Folge dieser Erkrankung. Die deutschen Richtlinien für das Screening wurden 2020 geändert. Krone et al. untersuchten nun die Veränderungen bei Inzidenzen und Behandlungspräferenzen im Zeitraum von 2010 bis 2022 sowie die Auswirkungen von Änderungen der Screening-Richtlinien.

Fazit

Zusammenfassend betont die Arbeitsgruppe die Wichtigkeit, Daten zur Inzidenz und Therapie der ROP in lokalen, nationalen und internationalen Registern zu erfassen. Nur so stünden ausreichend Daten zur kontinuierlichen Überwachung und Anpassung der Richtlinien zum Screening und zur Therapie zur Verfügung. Ihre Ergebnisse aus Deutschland könnten laut Krohne et al. unterstützen, die Schwelle für das Geburtsgewicht in den Screening-Richtlinien nach oben anzupassen.



Publication History

Article published online:
20 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany