Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2025; 20(03): 177
DOI: 10.1055/a-2512-2193
DOI: 10.1055/a-2512-2193
Für Sie referiert
Autoimmunerkrankungen prädisponieren zu LADA

Menschen mit Autoimmunerkrankungen (AD) haben ein gesteigertes Risiko, weitere autoimmunologisch vermittelte Erkrankungen zu bekommen. Geteilte genetische Faktoren und gemeinsame Umgebungsfaktoren spielen dabei eine Rolle. Die schwedische Studiengruppe untersuchte das Risiko eines latenten Autoimmundiabetes bei Erwachsenen (LADA) und Typ-2-Diabetes bei AD oder positiver AD-Familienanamnese sowie die Wahrscheinlichkeit einer diabetischen Retionopathie, wenn ein LADA aufgetreten war.
Publication History
Article published online:
24 June 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany