Diabetologie und Stoffwechsel 2025; 20(03): 176-177
DOI: 10.1055/a-2512-2157
Für Sie referiert

Kontinuierliches Glukosemonitoring bei Typ-2-Diabetes sinnvoll

Contributor(s):
Susanne Krome
Preview

Die UKPDS-Studie zeigte, dass Erkrankte mit Typ-2-Diabetes von einem intensiven Glukosemanagement profitieren. Die Sterblichkeit, Myokardinfarkte und mikrovaskuläre Komplikationen nahmen ab. Die Studiengruppe verglich nun den HbA1c-Verlauf und Hospitalisierungen von kontinuierlichen Glukosemessungen mit intermittierendem Scanning (isCGM) und kapillärer Glukosebestimmung (BGM) bei Typ-2-Diabetes und Insulinmedikation. Zusätzlich erfolgte eine Stratifizierung nach mehrfach täglicher Injektion und Verwendung von Basalinsulin (T2D-MD und T2D-B).



Publication History

Article published online:
24 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany