Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2511-2299
Flüssigkeitstherapie bei ausgedehnten Leberteilresektionen

Die Volumengabe während einer ausgedehnten Leberresektion sollte so zurückhaltend wie möglich erfolgen, um zentralen Venendruck, retrograden Blutfluss in die Leber und venöse Blutungen so gering wie möglich zu halten. Bei diesem Vorgehen sind Laktatämien jedoch keine Seltenheit.
Für Patienten, die sich einer ausgedehnten Leberteilresektion unterziehen müssen, kann ein automatisiertes Entscheidungssystem den Anästhesisten bei der Volumengabe unterstützen und zu einer geringeren Laktatkonzentration am OP-Ende führen, fassen die Autoren zusammen. Allerding sind weitere Studien nötig, um diese Ergebnissen zu stützen und das Verfahren ggf. in die Routinepraxis einzuführen.
Publication History
Article published online:
28 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany