Arthritis und Rheuma 2025; 45(02): 130-132
DOI: 10.1055/a-2506-1661
Kasuistik Kinderrheumatologie

Pelvine Pyomyositis im Kindesalter

Alexander Mezger
Klinik für Kinder und Jugendmedizin, SLK-Kliniken Heilbronn
,
Carlotta Beichert
Klinik für Kinder und Jugendmedizin, SLK-Kliniken Heilbronn
,
Hermann Full
Klinik für Kinder und Jugendmedizin, SLK-Kliniken Heilbronn
,
Gunther Lemm
Klinik für Radiologie, SLK-Kliniken Heilbronn
› Institutsangaben
Preview

Fallbericht

In unserer Kinderklinik stellte sich ein 5 Jahre altes Mädchen mit Fieber, Erbrechen und Gehverweigerung vor. Vom Kinderarzt wurde das Mädchen mit Verdacht auf eine Koxitis eingewiesen.

Die Eltern berichteten, dass sie bereits seit 3 Tagen Fieber habe, welches schlecht senkbar sei. Sie wollte nicht mehr laufen, da sie starke Schmerzen im Bereich des rechten Oberschenkels und der rechten Hüfte hatte. Auch Sitzen sei nicht mehr möglich, da in dieser Position ebenfalls starke Schmerzen auftraten. Im Liegen seien die Schmerzen einigermaßen erträglich. Die Miktion sei unauffällig, kein Durchfall.

Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol hätten keinen Effekt gehabt. Als Vorerkrankung hatte die Patientin einen Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel. Eine Dauermedikation bestand nicht. Ein Trauma in den Tagen zuvor wurde von den Eltern glaubhaft verneint.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
15. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany