Rofo 2025; 197(09): 1014-1016
DOI: 10.1055/a-2505-3766
Forum Gesundheitsstrategie

Interventionelle Radiologie – der therapeutische Arm der Radiologie

Frank K. Wacker
,
Philipp M. Paprottka
Preview

Der Begriff „Interventionelle Radiologie“ (IR) beschreibt den therapeutischen Arm des Fachgebiets Radiologie, das oftmals nur als rein diagnostisches Fach der unmittelbaren Krankenversorgung wahrgenommen wird. Die IR nutzt sehr kleine Eintrittspforten, durch die transvaskulär und perkutan miniaturisierte Sonden, Nadeln und Katheter bildgesteuert in den Körper eingebracht werden. Damit interventionelle Radiolog*innen Ziele präzise lokalisieren, ansteuern und behandeln können, sind genaue Kenntnisse und ein geübter Umgang mit allen bildgebenden Verfahren gefordert.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
19. August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany