Zusammenfassung
Hintergrund
Digitale Lehrinhalte sind nicht zuletzt vor dem Hintergrund der für 2025 geplanten
Reform der humanmedizinischen Approbationsordnung gefordert und im Trend. Im Rahmen
eines Pilotprojektes haben wir ein Logbuch für Studierende im „Praktischen Jahr“ (PJ)
digitalisiert und evaluiert.
Ziel der Arbeit
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das digitale und nicht digitale PJ-Logbuch zu
evaluieren.
Material und Methoden
Basierend auf einem gedruckten PJ-Logbuch wurde ein digitales PJ-Logbuch als Web-App
entwickelt. Die Umsetzung erfolgte mit dem kommerziellen Enterprise-Wissensmanagementsystem
Confluence (Atlassian Corporation, Sydney, Australien), das responsives Design, Anbindung
an das Nutzerverzeichnis der Universität und Integration des Corporate Designs ermöglicht.
Die Zufriedenheit der Studierenden (n = 34) wurde mit Fragebogen und einer 5-stufigen
Likert-Skala bewertet. Zudem bewerteten die Studierenden vor (n = 49) und nach (n = 34)
Einführung des digitalen Logbuches ihre Fähigkeiten zu Beginn und Ende des Tertials
mit Schulnoten.
Ergebnisse
Die Mehrzahl der Studierenden schätzte das digitale Logbuch als intuitiv bedienbar
und sinnvolle Ergänzung ein. Im stationären Bereich zeigte sich nach Einführung des
digitalen Logbuches eine signifikante Verbesserung der selbst eingeschätzten Fähigkeiten
um 0,73 Schulnoten zu Beginn (p < 0,001) und um 0,78 Schulnoten zum Ende des Tertials
(p < 0,001). Im OP-Bereich zeigte sich lediglich zu Beginn des Tertials eine signifikante
Verbesserung um 0,47 Schulnoten (p = 0,027).
Schlussfolgerung
Die Evaluation zeigt, dass das digitale PJ-Logbuch bei Studierenden „gut ankommt“,
angenommen und akzeptiert wird. Die beobachtete Zunahme der Handlungssicherheit könnte
auf die Einführung des digitalen Logbuches und dessen Inhalte zurückzuführen sein,
auch wenn andere Faktoren, wie z. B. das Engagement der Lehrenden, nicht ausgeschlossen
werden können. Zukünftige Modifikationen sind geplant, um das Logbuch sukzessive zu
optimieren und Alltagsanforderungen gemäß noch attraktiver zu machen.
Abstract
Background
Digital learning resources are in increasing demand, especially in the light of the
planned reform of the medical licensing regulations for 2028. In a pilot project,
we digitised and evaluated a logbook for students in their practical year (PJ).
Objectives
The aim of this study is to evaluate the digital and non-digital PJ logbooks.
Materials and Methods
Based on a printed PJ logbook, a digital PJ logbook was developed as a web app. The
implementation was performed using the commercial enterprise knowledge management
system Confluence (Atlassian Corporation, Sydney, Australia), which allows responsive
design, integration with the university’s user directory, and incorporation of corporate
design. Student satisfaction (n = 34) was assessed using questionnaires and a 5-level
Likert scale. Additionally, students self-assessed their skills at the beginning and
end of the rotation before (n = 49) and after (n = 34) the introduction of the digital
logbook by grade points.
Results
The majority of students found the digital logbook to be an intuitive and a valuable
addition. In the stationary setting, the introduction of the digital logbook led to
a significant improvement in self-assessed skills by 0.73 grade points at the beginning
(p < 0.001) and 0.78 grade points at the end of the rotation (p < 0.001). In the operating
theatre, there was only a significant improvement of 0.47 grade points at the beginning
of the rotation (p = 0.027).
Conclusion
The evaluation demonstrates that the digital PJ logbook is well-received by students
and significantly improves their self-assessed skills. The observed increase in self-assessed
skills could be attributed to the introduction of the digital logbook and its contents,
although other factors, such as the engagement of the instructors, cannot be excluded.
Future modifications are planned to make the logbook more appealing.
Schlüsselwörter
PJ-Logbuch - Digitalisierung - digitale Lehre - medizinische Ausbildung - Smartphone
App
Keywords
PJ logbook - digitization - digital education - medical education - smartphone app