RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2025; 229(01): 14
DOI: 10.1055/a-2502-0410
DOI: 10.1055/a-2502-0410
Journal Club
Neonatologie
NIRS bei HIE: Bessere Vorhersagekraft durch KI?

Die Nahinfrarotspekroskopie (NIRS) misst die regionale zerebrale Sauerstoffsättigung (rcSO2). Ein mögliches Einsatzgebiet dieser nicht invasiven Methode ist die hypoxisch-ischämische Enzephalopathie (HIE). Forschende aus Irland untersuchten nun, wie gut die Analyse der dynamischen Veränderungen des NIRS-Signals mithilfe künstlicher Intelligenz schwere Hirnschäden identifiziert und ob die quantitativen rcSO2-Parameter mit dem HIE-Grad korrelieren.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany