Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2494-3517
COPD: Auswirkungen von chronischer Höhenexposition

Obgleich die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) zu den häufigsten pneumologischen Diagnosen zählt, sind die Auswirkungen von chronischer Höhenexposition bei COPD-Patient*innen bis heute unerforscht. Suri et al. wollten daher wissen, wie chronische Höhenexposition die Lungenfunktion, Symptome, die körperliche Leistungsfähigkeit, Exazerbationen und die Sterblichkeit bei COPD beeinflussen kann, und haben eine Kohortenstudie initiiert.
In dieser Kohortenstudie mit COPD-Patient*innen ging eine chronische Höhenexposition mit einer reduzierten funktionellen Leistungsfähigkeit einher. Obgleich die Autor*innen keinen Einfluss auf die Krankheitsprogression feststellen konnten, gab es Assoziationen mit einer geringeren Rate schwerer Exazerbationen und einer erhöhten Sterblichkeit durch Luftverschmutzung.
Publication History
Article published online:
12 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany