Der Lungenultraschall eignet sich zur Diagnose verschiedener pulmonaler Pathologien
bei Früh- und Neugeborenen. Im Gegensatz zur Röntgendiagnostik geht er ohne Strahlenbelastung
einher und kann ohne großen Aufwand am Patientenbett durchgeführt werden. Wie verbreitet
ist die Methode auf europäischen Neugeborenenintensivstationen (Neonatal Intensive
Care Unit; NICU)? Bei welchen Indikationen kommt sie zum Einsatz? Und wie kann ihre
Verbreitung verbessert werden?