Die Präzisionsmedizin gewinnt zunehmend an Bedeutung und zielt auf optimale Behandlungsergebnisse
auf Grundlage maßgeschneiderter Therapien und präziserer Diagnosen. Jones et al. wollten
in diesem Kontext wissen, ob die Verwendung verbesserte Techniken zur Bestimmung von
Insulinsensitivitäts- und -sekretionsindizes beim Gestationsdiabetes mit einem klinischen
Nutzen verbunden ist und haben eine Beobachtungsstudie zum Thema durchgeführt.