Aktuelle Kardiologie 2025; 14(01): 40-46
DOI: 10.1055/a-2462-4691
Kurzübersicht

Transkathetergestützter Mitralklappenersatz (TMVR): Chancen, Herausforderungen und innovative Entwicklungen

Transcatheter Mitral Valve Replacement (TMVR): Opportunities, Challenges and Innovative Developments
Dennis Mehrkens
1   Klinik III für Innere Medizin - Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Klinikum der Universität zu Köln Herzzentrum, Koln, Deutschland (Ringgold ID: RIN234273)
,
Matti Adam
1   Klinik III für Innere Medizin - Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Klinikum der Universität zu Köln Herzzentrum, Koln, Deutschland (Ringgold ID: RIN234273)
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Die Therapie der Mitralklappeninsuffizienz (MI) mittels transvenöser Mitralklappenprothesen (TMVR) bietet eine vielversprechende minimalinvasive Option für Hochrisikopatienten, die keine Operation erhalten können. Die komplexe Anatomie der Mitralklappe und ihre Nähe zum linksventrikulären Ausflusstrakt (LVOT) stellen jedoch technische Herausforderungen dar. Verkalkungen des Mitralklappenanulus erschweren zudem die Behandlung. TMVR-Systeme zeigen vielversprechende Ergebnisse, wobei innovative Verankerungsmechanismen die Risiken, wie die LVOT-Obstruktion, minimieren. Dennoch bleibt die Patientenauswahl problematisch, da viele Patienten aufgrund anatomischer Einschränkungen für TMVR ungeeignet sind. Zukünftige Entwicklungen in der Prothesentechnologie und Zugangsverfahren könnten diese minimalinvasive Therapieoption weiter verbessern. Langfristige Daten und technologische Fortschritte sind notwendig, um TMVR als Standardbehandlung zu etablieren und die Therapie von MI zu revolutionieren.

Abstract

The treatment of mitral valve regurgitation (MR) using transvenous mitral valve prostheses (TMVR) offers a promising minimally invasive option for high-risk patients who cannot undergo surgery. However, the complex anatomy of the mitral valve and its proximity to the left ventricular outflow tract (LVOT) present technical challenges. Additionally, calcifications of the mitral annulus further complicate treatment. TMVR systems show promising results, with innovative anchoring mechanisms minimizing risks such as LVOT obstruction. Nevertheless, patient selection remains problematic, as many are unsuitable for TMVR due to anatomical limitations. Future developments in prosthesis technology and access methods could further improve this minimally invasive treatment option. Long-term data and technological advancements are necessary to establish TMVR as a standard treatment and revolutionize the therapy of MR.

Was ist wichtig?
  • Chancen des transkathetergestützten Mitralklappenersatzes (TMVR): Der TMVR bietet eine vielversprechende minimalinvasive Alternative für Hochrisikopatienten mit Mitralklappenvitien, die nicht für chirurgische Eingriffe geeignet sind.

  • Herausforderungen: Die komplexe Anatomie der Mitralklappe und die Nähe zum linksventrikulären Ausflusstrakt stellen technische Hürden bei der Platzierung und Stabilität der Prothese dar.

  • Zukunftsperspektiven: Technologische Weiterentwicklungen in der Prothesenkonstruktion und Verbesserungen bei transkathetergestützten Verfahren versprechen eine Optimierung der Therapie und verbesserte Langzeitergebnisse.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
05. Februar 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany