RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00058150.xml
Reisemedizin up2date 2025; 02(01): 5
DOI: 10.1055/a-2462-3555
DOI: 10.1055/a-2462-3555
Studienreferate
Oropouche Fieber in Italien: importierte Fälle aus Kuba

Oropouche Fieber wurde zum ersten Mal in Trinidad und Tobago beschrieben. Aktuell breitet es sich in Zentral- und Südamerika aus. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Gnitzen der Gattung Culicoides paraensis und durch Mücken der Gattung Culex quinquefasciatus. Die vorliegende Arbeit beschreibt zwei epidemiologisch nicht verwandte Fälle, bei denen Oropouche Fieber aus Kuba nach Italien importiert wurde.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
07. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
CRM Centrum für Reisemedizin GmbH
Burgunderstraße 31, 40549 Düsseldorf, Germany