Gastroenterologie up2date 2025; 21(01): 6-8
DOI: 10.1055/a-2461-0209
Wichtige Studien im Fokus

Kommentar zu: Cabozantinib bei vorbehandelten, progredienten neuroendokrinen Tumoren

Anja Rinke
Preview

Fortgeschrittene neuroendokrine Tumoren (NET) werden multimodal interdisziplinär behandelt. Zu den medikamentösen Optionen zählen die Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI). In Europa besteht derzeit nur für pankreatische NET eine Zulassung für den TKI Sunitinib aufgrund einer Phase-III-Studie, die eine Verlängerung des progressionsfreien Überlebens (PFS) von 5,5 Monaten im Placeboarm auf 11,4 Monate im Sunitinibarm demonstrierte [1].

Cabozantinib ist ein TKI, der inhibitorische Wirkung am VEGF-Rezeptor entfaltet, aber auch als MET-, AXL- und RET-Inhibitor wirkt und in einer amerikanischen Phase-II-Studie vielversprechende PFS-Daten zeigte [2].



Publication History

Article published online:
19 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany