Frauenheilkunde up2date 2025; 19(04): 311-315
DOI: 10.1055/a-2445-3477
SOP/Arbeitsablauf

SOP: Die tumorassoziierte Thromboembolie am Beispiel des Ovarialkarzinoms

Caroline Sophie Fogelberg
Preview

Venöse Thromboembolien gehören zu den häufigen Komplikationen bei Tumorpatienten. Diese Erkrankungen können nicht nur prognostisch ungünstig sein, sie sind auch mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität verbunden. Mit der Diagnostik und den Optionen einer gezielten Therapie sollte der behandelnde Arzt vertraut sein. Dieser Beitrag gibt einen Überblick sowie Handlungsempfehlungen zu tumorassoziierten Thromboembolien.



Publication History

Article published online:
04 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany