Rofo 2025; 197(03): 244-245
DOI: 10.1055/a-2440-3892
Brennpunkt

Kommentar zu „INTERVENTION – Kniearterien-Embolisation mit Trisacrylgelatine-Mikrosphären“

Marco Das
Preview

In der Studie von Bhatia et al. werden permanente Mikropartikel (Embospheres) bei der Kniegelenksemoblisation mit dem weit verbreiteten Standard-Embolisat Imipenem/Cliastin (IMP/CS) bei Patienten mit mittlerer bis schwerer Kniegelenksarthrose verglichen. Bei dieser retrospektiven Studie wurden insgesamt 20 Patienten untersucht und über einen Zeitraum von 2 Jahren mittels WOMAC-Fragebogen nachbeurteilt. Die Autoren beschreiben eine signifikante Schmerzreduktion und Verbesserung der Gesamt-WOMAC-Scores (Schmerz, Funktionalität) über den gesamten Beobachtungszeitraum. Zu den Nebenwirkungen gehörten temporäre Hautveränderungen und Taubheit, die alle in der Embosphere-Gruppe auftraten und ohne Intervention wieder verschwanden. Es traten keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auf, und die Erfolgsrate der Schmerzlinderung betrug 72,23% bei Embospheres und 77,78% bei IMP/CS nach 2 Jahren.



Publication History

Article published online:
18 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany