Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034922.xml
Arthritis und Rheuma 2025; 45(01): 30-38
DOI: 10.1055/a-2438-8545
DOI: 10.1055/a-2438-8545
Schwerpunkt
Vorschläge für eine sinnvolle ICD-10-Kodierung der Osteoporose und der Begleiterkrankungen unter Berücksichtigung der DVO-Leitlinie 2023

Zusammenfassung
Seit 1593 wird versucht, eine Klassifikation von Erkrankungen zu entwickeln. Es werden komplexe Krankheiten wie die Osteoporose unter sehr verschiedenen und zum Teil nicht eindeutigen Aspekten katalogisiert. Die aktuell gültige ICD-10-GM 2024 macht es nicht einfach, alle Gesichtspunkte der Osteoporose eineindeutig, das heißt, rückverfolgbar, zu kodieren. Nachfolgend werden Empfehlungen für die Kodierung der Osteoporose sowie der Begleiterkrankungen und Risikofaktoren sowie der Indikatoren für einen Therapiewechsel nach der aktuellen ICD-10 aufgeführt.
Publication History
Article published online:
26 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Consensus development conference: prophylaxis and treatment of osteoporosis. (1991). The American Journal of Medicine 1991; 90 (1) 107-110
- 2 Kanis JA. World Health Organization Scientific Group. on behalf of the Assessment of osteoporosis at the primary health-care level. Technical Report. World Health Organization Collaborating Centre for Metabolic Bone Diseases, University of Sheffield, UK. 2007: Printed by the University of Sheffield. World Health Organization: Assessment of fracture risk and its application to screening for postmenopausal osteoporosis. Technical Report Series 843, Geneva: WHO 1994. Im Internet: Accessed October 30, 2024 at: https://iris.who.int/handle/10665/39142
- 3 Assessment of fracture risk and its application to screening for postmenopausal osteoporosis : report of a WHO study group?. Meeting held in Rome from 22 to 25 June 1992. Im Internet: Accessed October 30, 2024 at: https://iris.who.int/handle/10665/39142
- 4 DVO-Leitlinie (2023) – Leitlinie des Dachverbands der Deutschsprachigen Wissenschaftlichen Osteologischen Gesellschaften 2023 – Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose. Im Internet: Accessed October 30, 2024 at: https://leitlinien.dv-osteologie.org/wp-content/uploads/2024/02/DVO-Leitlinie-zur-Diagnostik-und-Therapie-der-Osteoporose-Version-2.1.-2023–002.pdf
- 5 Wikisource contributors, (Revision history statistics) Wikisource, 1836 (33) Registration of Births & c. A bill for registering Births Deaths and Marriages in England. Im Internet: Accessed October 30, 2024 at: https://en.wikisource.org/w/index.php?title=1836_(33)_Registration_of_Births_%26c._A_bill_for_registering_Births_Deaths_and_Marriages_in_England&oldid=6366940
- 6 Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter Beteiligung der Arbeitsgruppe ICD des Kuratoriums für Fragen der Klassifikation im Gesundheitswesen (KKG), ICD-10-GM Version 2024, Systematisches Verzeichnis, Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. Im Internet: Accessed October 30, 2024 at: https://www.bfarm.de/DE/Kodiersysteme/Klassifikationen/ICD/ICD-10-WHO/Historie/ilcd-bis-icd-10.html?nn=928606
- 7 Systematisierte Nomenklatur der Medizin, Herausgeber: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Autor(en): Wikipedia-Autoren, siehe Versionsgeschichte, Datum der letzten Bearbeitung: 27. Januar 2024, 20:37, Versions-ID der Seite: 241613698. Im Internet: Accessed October 30, 2024 at: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Systematisierte_Nomenklatur_der_Medizin&oldid=241613698
- 8 Wingert F. SNOMED Manual. Berlin: Springer; 1984
- 9 Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter Beteiligung der Arbeitsgruppe ICD des Kuratoriums für Fragen der Klassifikation im Gesundheitswesen (KKG). ICD-10-GM Version 2024, Systematisches Verzeichnis, Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. 10. Revision, Stand: 29.09.2023, Köln, 2024, icd10gm2024syst_referenz_20230915.pdf, www.bfarm.de – Kodiersysteme – Services – Downloads – ICD-10-GM – Version 2024. Im Internet: Accessed October 30, 2024 at: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Kodiersysteme/klassifikationen/icd-10-gm/version2024/icd10gm2024syst-pdf_zip.html?nn=841246&cms_dlConfirm=true&cms_calledFromDoc=841246
- 10 Medizinischer Dienst Bund (KöR). Im Internet: Accessed October 30, 2024 at: https://www.medizinischerdienst.de/leistungserbringer/kodierempfehlungen
- 11 Medizinischer Dienst Bund (KöR). Im Internet: Accessed October 30, 2024 at: https://seg4-kodierempfehlungen.md-extranet.de/detail.php?recordnr=70
- 12 Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR. Dr. Andreas Gassen, ICD-10-Browser der KBV. Im Internet: Accessed October 30, 2024 at: https://icd.kbv.de/icdbrowser/
- 13 US-Version 2025 des ICD-10-CM Codes. Im Internet: Accessed October 30, 2024 at: https://www.icd10data.com/ICD10CM/Codes/M00-M99/M80-M85/M80-
- 14 DVO-Leitlinie (2023) – Leitlinie des Dachverbands der Deutschsprachigen Wissenschaftlichen Osteologischen Gesellschaften 2023 – Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose, Patienten Risikofaktor Fragebogen für Frauen und Männer. Im Internet: Accessed October 30, 2024 at: https://leitlinien.dv-osteologie.org/wp-content/uploads/2024/04/Patienten-Risikofaktor-Fragebogen-fuer-Frauen-und-Maenner.pdf