Nervenheilkunde 2024; 43(12): 709-713
DOI: 10.1055/a-2426-9420
Schwerpunkt

Adhärenz zu E-Tagebuch-Abfragen im Rahmen einer 6-monatigen Studie mit Ecological Momentary Assessment bei Teilnehmern mit Schizophrenie, depressiver Störung und gesunden Kontrollen

Adherence to e-diary prompts in a 6-month study using ecological momentary assessment among participants with schizophrenia, depression, and healthy controls

Authors

  • Alexander Moldavski

    1   Abteilungfür Psychiatrie und Psychotherapie, Zentralinstitut für seelische Gesundheit, Medizinische Fakultät Mannheim/Heidelberg, Universität Heidelberg
    2   Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit (DZPG), Standort Mannheim-Heidelberg-Ulm
  • Anastasia Benedyk

    1   Abteilungfür Psychiatrie und Psychotherapie, Zentralinstitut für seelische Gesundheit, Medizinische Fakultät Mannheim/Heidelberg, Universität Heidelberg
    2   Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit (DZPG), Standort Mannheim-Heidelberg-Ulm
  • Markus Reichert

    1   Abteilungfür Psychiatrie und Psychotherapie, Zentralinstitut für seelische Gesundheit, Medizinische Fakultät Mannheim/Heidelberg, Universität Heidelberg
    3   Abteilung für eHealth und Sportanalytik, Ruhr-Universität Bochum
  • Andreas Meyer-Lindenberg

    1   Abteilungfür Psychiatrie und Psychotherapie, Zentralinstitut für seelische Gesundheit, Medizinische Fakultät Mannheim/Heidelberg, Universität Heidelberg
    2   Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit (DZPG), Standort Mannheim-Heidelberg-Ulm
  • Heike Tost

    1   Abteilungfür Psychiatrie und Psychotherapie, Zentralinstitut für seelische Gesundheit, Medizinische Fakultät Mannheim/Heidelberg, Universität Heidelberg
    2   Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit (DZPG), Standort Mannheim-Heidelberg-Ulm
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Menschen mit schweren psychiatrischen Erkrankungen (SMI), wie Schizophrenie und schweren Depressionen, haben oft Schwierigkeiten, Zugang zu adäquater Gesundheitsversorgung zu erhalten. Negative Symptome wie Antriebslosigkeit und sozialer Rückzug stellen dabei besondere Herausforderungen dar. Digitale Tools, insbesondere das Ecological Momentary Assessment (EMA), ermöglichen es, durch Smartphone-basierte elektronische Tagebücher (E-Tagebücher) Echtzeitdaten im Alltag der Patienten zu erfassen. In einer prospektiven Studie (INDICATE-N) wurde die Adhärenz zu einem mit täglichen Abfragen E-Tagebuch-Protokoll über 6 Monate bei Patienten mit Schizophrenie (SZ), depressiven Störungen (MDD) und gesunden Kontrollpersonen (HC) untersucht. Es zeigte sich, dass die Adhärenz der Patienten bei etwa 72 % lag, während gesunde Kontrollen eine höhere Adhärenz von etwa 84 % aufwiesen. Interessanterweise war die Teilnahme an den Abfragen unabhängig von der Schwere der Krankheit (gemessen am Clinical Global Impression Scale, CGI), außer bei sehr schwer kranken Patienten, bei denen die Adhärenz etwas geringer war. Diese Ergebnisse zeigen, dass EMA eine praktikable Methode zur Erfassung von Symptomen im Alltag von Patienten mit SMI ist, wobei die kontinuierliche Betreuung und Motivation der Teilnehmer entscheidend für den Erfolg ist.

ABSTRACT

People with severe mental illness (SMI), such as schizophrenia and major depression, often face challenges in accessing adequate healthcare. Negative symptoms like lack of motivation and social withdrawal present specific challenges. Digital tools, particularly Ecological Momentary Assessment (EMA), enable the collection of real-time data from patients’ daily lives using smartphone-based electronic diaries (e-diaries). In a prospective study (INDICATE-N), adherence to a daily e-diary protocol over 6 months was evaluated in patients with schizophrenia (SZ), major depressive disorder (MDD), and healthy controls (HC). The study found that patient adherence was approximately 72 %, while healthy controls had a higher adherence rate of around 84 %. Interestingly, adherence was generally independent of illness severity (measured by the Clinical Global Impression Scale, CGI), except for very severely ill patients, whose adherence was somewhat lower. These findings demonstrate that EMA is a viable method for tracking symptoms in the daily lives of SMI patients, with continuous support and motivation being key to success.



Publication History

Article published online:
02 December 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany