RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2423-8004
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Vorstand wünscht Ihnen in der ersten Jahresausgabe noch alles Gute für das neue Jahr 2025! Seien wir sehr gespannt, was uns das Jahr wieder an neuen (reisemedizinischen) Herausforderungen bringen wird. Zumindest scheint es schon mal ganz im Zeichen der Wissenschaften zu stehen, denn es wurde von der UN-Generalversammlung zum Internationen Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien erkoren. Als interessierter Laie kann ich allerdings davon nur so viel verstehen: Die Perspektive dieser Disziplin scheint unsere Welt irgendwie auf den Kopf (oder doch auf die Füße?) zu stellen! In der Welt der Quantenphysik scheint jedenfalls „alles“ möglich zu sein: Teilchen können verschiedene Zustände gleichzeitig annehmen oder sich durch „spukhafte Fernwirkungen“ (Albert Einstein) gegenseitig beeinflussen.
Es ist doch erstaunlich, dass die Spezies Mensch in der Lage ist, auch das Unmögliche geistig zu durchdringen. Das sollte uns doch Mut und Hoffnung geben …
Viel Freude und reisemedizinische Inspirationen beim Lesen dieser Ausgabe!
Für den DFR-Vorstand
Dr. Sebastian Wendt (Halle/Saale)
Quantenwissenschaft
Um den Forschergeist zu wecken,
Formen Quanten sich zu Zwecken.
Um den Forscher selbst zu necken,
Spielen sie mit ihm verstecken.
Andreas Tenzer (*1954), deutscher Philosoph und Pädagoge
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany