Zusammenfassung
Mit einer geschätzten Häufigkeit von 25 % werden Behandlungsabbrüche in der Psychotherapie
immer noch als großes Problem wahrgenommen. Da in diesem Kontext prädiktive Einflussfaktoren
zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse beitragen können, haben Jankowsky et al.
2 KI-unterstützte Prognosemodelle entwickelt und getestet. Dabei spielte v. a. der
erste Eindruck der Therapeut*innen eine entscheidende Rolle.