Handchir Mikrochir Plast Chir 2024; 56(06): 406-408
DOI: 10.1055/a-2418-4345
Editorial

Ist die Vernetzung in internationalen Gesellschaften verzichtbar? Klares Votum für ESPRAS und ICOPLAST bei der 54. Jahrestagung der DGPRÄC in Düsseldorf

Is networking in international societies dispensable in Plastic Surgery? Clear vote in favour of ESPRAS and ICOPLAST at the 54th Annual Conference of the DGPRÄC in Düsseldorf
Riccardo E. Giunta
Preview

Liebe Leserinnen und Leser,

kürzlich wurde von der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) hinterfragt [1], ob es im Interesse der Mitglieder ist, dass die Gesellschaft und damit jedes seiner Mitglieder ebenfalls Mitglied in europäischen und internationalen Gesellschaften wie der European Society of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (ESPRAS) oder der International Confederation of Plastic Surgery Societies (ICOPLAST) ist. Neben einer Zusammenfassung der umfangreichen Leistungen für die Mitglieder im Mitteilungsblatt [2] [3] wurde auch eine Rechtfertigung der eingesetzten Mittel von derzeit 10.-€ pro ordentliches Mitglied per annum für jede der beiden Gesellschaften seitens der jeweiligen Vertreter in der Mitgliederversammlung gefordert. Das Thema wurde im Anschluss zur Abstimmung in der Mitgliederversammlung gestellt. Da mich diese Thematik als Herausgeber dieser Zeitschrift, ehemaliger Präsident der DGPRÄC und derzeitiger Präsident der ESPRAS natürlich besonders betrifft, soll es aus meiner Perspektive hier noch einmal beleuchtet werden:



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
18. November 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany