Open Access
CC BY-NC-ND 4.0 · Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(12): 1135-1142
DOI: 10.1055/a-2415-5929
GebFra Science
Original Article

Effects of Systematically Guided vs. Self-Directed Laparoscopic Box Training on Learning Performances: An Observational Study

Auswirkungen eines systematisch geführten laparoskopischen Boxtrainings verglichen mit selbstgeleitetem Training auf die Lernleistung: eine Beobachtungsstudie
Melissa Neubacher
1   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Germany (Ringgold ID: RIN234709)
,
Dogus Darici
2   Institut für Anatomie und Neurobiologie, Universität Münster Medizinische Fakultät Münster, Münster, Germany (Ringgold ID: RIN98883)
,
Natalia Krawczyk
1   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Germany (Ringgold ID: RIN234709)
,
Max Arslan
3   Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Germany (Ringgold ID: RIN232634)
,
Maximilian Pruss
1   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Germany (Ringgold ID: RIN234709)
,
Tanja Fehm
1   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Germany (Ringgold ID: RIN234709)
,
Ines Beyer
1   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Germany (Ringgold ID: RIN234709)
4   Klinikum Leverkusen gGmbH, Leverkusen, Germany (Ringgold ID: RIN39840)
› Institutsangaben
Preview

Abstract

Introduction

Minimally invasive surgery is increasing in all fields of surgery. It is currently unknown whether structured training is superior to self-directed training. The aim of this study is to analyze the enhancement of surgical skills in laparoscopy box trainers in a systematically guided training program compared to self-directed training.

Material and Methods

Two groups of 40 medical students were included in the study between 04/2021 and 01/2023. Each training session on the laparoscopic box trainer (Medishield BV, NL) was automatically protocolled, including time, force, and path length. The structured group consisted of 21 students working in peer tandem, while the self-directed group consisted of 19 last-year students in their four-month elective. The observational study was conducted in an ecological study design.

Results

The self-directed cohort completed an average of 15 training sessions compared to the structured cohort’s 10 sessions. All participants in both groups improved in time, path length, and force. The structured cohort showed nearly linear improvement, while the self-directed cohort had high deviation in results.

Conclusion

Supervision and collaborative work positively influence laparoscopic training success. Mere availability of training does not exploit the potential of laparoscopic box trainers. Curriculums for young surgeons or medical students should include institutionalized training with a structured schedule and a training partner for improved outcomes.

Zusammenfassung

Einleitung

Minimalinvasive Interventionen werden zunehmend in allen Gebieten der Chirurgie durchgeführt. Noch unbekannt ist aber, ob ein strukturiertes Training zu besseren Ergebnissen führt als ein selbstgeleitetes Training. Ziel der Studie war es, zu untersuchen, ob sich die chirurgischen Fähigkeiten nach einer Ausbildung am laparoskopischen Boxtrainer mit einem systematischen Trainingsprogramm im Vergleich zu einem selbstgeleiteten Training verbessern.

Material und Methoden

Zwischen 04/2021 und 01/2023 wurden insgesamt 40 Medizinstudenten und -studentinnen in die Studie aufgenommen und in 2 Gruppen unterteilt. Jede Trainingseinheit mit dem laparoskopischen Boxtrainer (Medishield BV, NL) wurde automatisch protokolliert, einschließlich der aufgewendeten Zeit, der Krafteinwirkung und der Weglänge. Die strukturierte Gruppe bestand aus 21 Studierenden, die im Tandem mit gleichrangigen Studierenden arbeiteten. Die selbstgeleitete Gruppe bestand aus 19 PJ-Studierenden in ihrem gynäkologischen Wahltertial. Die Beobachtungsstudie wurde als ökologische Studie konzipiert und durchgeführt.

Ergebnisse

Die selbstgeleitete Kohorte führte durchschnittlich 15 Trainingseinheiten durch verglichen mit den 10 Trainingseinheiten der strukturierten Kohorte. Bei allen Teilnehmern aus beiden Gruppen gab es Verbesserungen hinsichtlich der Zeit, der Weglänge und der Krafteinwirkung. Die Verbesserungen in der strukturierten Kohorte waren fast linear, wohingegen es große Schwankungen in den Ergebnissen der selbstgeleiteten Kohorte gab.

Schlussfolgerung

Training unter Aufsicht und kollaboratives Arbeiten haben positive Auswirkungen auf den Erfolg von laparoskopischem Training. Die Verfügbarkeit von Trainingsmöglichkeiten allein schöpft aber das Potenzial von laparoskopischen Boxtrainern nicht aus. Die Ausbildung von Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten und von Medizinstudierenden kann mit einem Programm, in dem strukturiert Trainingszeit eingeräumt und mit einem Partner trainiert wird, verbessert werden.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 29. August 2024

Angenommen nach Revision: 14. September 2024

Artikel online veröffentlicht:
06. Dezember 2024

© 2024. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany