Hodenkrebs betrifft hauptsächlich jüngere Männer und ist damit eine Herausforderung
für Diagnostik und Therapie. Mit steigenden Heilungsraten dank Fortschritten in der
Bildgebung und Behandlung rückt die Verbesserung des Stagings und der minimalinvasiven
Nachsorge in den Fokus. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die diagnostischen
Verfahren, legt besonderen Wert auf strahlungsarme Techniken und informiert über die
Leitlinien zur Nachsorge.
Abstract
Testicular cancer primarily affects younger men, presenting a unique challenge for
diagnosis and treatment. With increasing cure rates due to advances in imaging and
therapy, the focus is shifting towards optimizing staging and minimally invasive follow-up
care. Our latest article provides a comprehensive overview of state-of-the-art diagnostic
techniques, emphasizes low-radiation approaches, and highlights the latest guidelines
for follow-up care to ensure long-term quality of life for patients.
Schlüsselwörter
Hodentumor - Diagnostik - Staging - Urologie - Nachsorge
Keywords
testicular tumor - diagnosis - staging - urology - follow-up care