Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes zeigen in vielen Fällen ein erhöhtes Risiko
für Komplikationen, wie Neuropathien oder Herzkreislauferkrankungen. Da entsprechende
Folge- und Begleiterkrankungen wiederum mit einem relevanten Risiko für die Entwicklung
psychischer Störungen verbunden sind, haben Watanabe et al. mögliche bidirektionale
Assoziationen zwischen Diabeteskomplikationen und psychischen Erkrankungen einmal
genauer betrachtet.