Open Access
CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2025; 104(05): 311-313
DOI: 10.1055/a-2405-5758
Der interessante Fall

Eine seltene Ursache für einen lokal destruierenden Prozess im Bereich der Glottis

A rare cause of a locally destructive process in the glottis area
1   HNO, Medizinische Universität Innsbruck Universitätsklinik für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde, Innsbruck, Austria (Ringgold ID: RIN155820)
,
1   HNO, Medizinische Universität Innsbruck Universitätsklinik für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde, Innsbruck, Austria (Ringgold ID: RIN155820)
,
Daniel Dejaco
1   HNO, Medizinische Universität Innsbruck Universitätsklinik für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde, Innsbruck, Austria (Ringgold ID: RIN155820)
› Institutsangaben
Preview

Kasuistik

Ein 46-jähriger männlicher Patient wurde aufgrund eines auffälligen PET-CT-Befundes im Bereich des Larynx konsiliarisch an der Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie vorgestellt. Initial erfolgte die stationäre Aufnahme an der Abteilung für Innere Medizin bei Fieber unklarer Genese sowie deutlich reduziertem Allgemein- und Ernährungszustand. Zum Zeitpunkt der ambulanten Erstvorstellung klagte der Patient über keine HNO-spezifischen Beschwerden, insbesondere keine Heiserkeit und keine Dyspnoe.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 27. März 2024

Angenommen: 01. August 2024

Artikel online veröffentlicht:
01. Oktober 2024

© 2024. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany