Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2401-3487
Zusammenhang zwischen Statin-Therapie und Stent-Durchgängigkeit bei pAVK

Die Anwendung von Statinen bei koronarer Herzerkrankung und peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) ist weitverbreitet. Über den Einfluss der Statine auf die Durchgängigkeit von Stents bei pAVK ist jedoch nicht viel bekannt. In der Studie untersuchten die Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen der primären Durchgängigkeit von Stents in femoropoplitealen Gefäßabschnitten und der Intensität der Statin-Therapie.
Laut den Autoren zeigt die Studie einen Zusammenhang zwischen einer Statin-Therapie und der primären Durchgängigkeit von Stents im femoropoplitealen Abschnitt. Daher unterstützen die Studienergebnisse die Wichtigkeit einer Statin-Behandlung von Patienten mit pAVK, um die langfristige Durchgängigkeit der Stent-Implantate zu fördern. Die Forscher räumen einige Limitationen der retrospektiven monozentrischen Studie ein, wie limitierte Folgebesuche mancher Patienten oder Änderungen in der Statin-Behandlung nach Stent-Implantation.
Publication History
Article published online:
03 December 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany