Abstract
Introduction
Induction of labor is indicated when benefits of delivery outweigh benefits of prolonged
pregnancy, which is not always welcomed by women. Castor oil is accepted as an “old
household remedy” for labor induction but is not yet part of the official guidelines.
Nevertheless, it is often used, mostly even before the women are admitted to the hospital.
Data on its actual benefits and safety are missing. Upon accepting the real-world
practice of applying castor oil cocktail for labor induction we added castor oil as
one option of labor induction in our clinical routine for multiparous women at term,
with a history of at least one vaginal delivery. Here we aimed to generate data on
the effectivity and safety of castor oil in labor induction by analyzing the real-world
data generated in our cohort.
Methods
In our retrospective analysis we included data of a cohort of 148 multiparous women
induced by castor oil cocktail and of 286 matched controls receiving established methods
according to the current guidelines for labor induction. The castor oil cocktail was
prepared following a standardized recipe with quality-tested castor oil. Statistical
analysis was performed with SPSS 27.0.
Results
Perinatal outcome data including the rate of vaginal deliveries did not differ between
groups, except significantly more neonates were admitted to the neonatal intensive
care unit in the group receiving established methods for induction of labor (p = 0.01).
In 39 women (26%), administration of castor oil cocktail alone failed to induce labor.
The time from initiation of labor induction until delivery was significantly shorter
in the castor oil cocktail group (p = 0.04).
Conclusion
Our study demonstrates the safety and effectivity of a castor oil cocktail induction
in multiparous women at term in a hospital-based setting using quality-controlled
castor oil in a standardized recipe.
Zusammenfassung
Einleitung
Eine Geburtseinleitung ist dann indiziert, wenn die Vorteile einer Entbindung die
Vorteile einer fortgesetzten Schwangerschaft, die von Frauen nicht immer erwünscht
wird, überwiegen. Rizinusöl gilt als „altes Hausmittel“ für die Geburtseinleitung,
wurde aber bisher nicht in die offiziellen Leitlinien aufgenommen. Es wird aber dennoch
öfters eingesetzt, meistens sogar, bevor Frauen ins Krankenhaus kommen. Es fehlt aber
an Daten zu den tatsächlichen Vorteilen und der Sicherheit von Rizinusöl bei der Geburtseinleitung.
Da wir den Einsatz eines rizinusölbasierten Cocktails zur Weheneinleitung in der Praxis
akzeptieren, haben wir Rizinusöl als eine weitere Option zur Geburtseinleitung am
errechneten Geburtstermin bei Multipara-Frauen, die schon mindestens einmal vaginal
entbunden hatten, in unsere klinische Praxis aufgenommen. Ziel dieser Studie war es,
Daten zur Effektivität und Sicherheit von Rizinusöl bei der Weheneinleitung zu sammeln,
indem wir die Real-World-Daten, die für
unsere Kohorte erzeugt wurden, analysierten.
Methoden
Unsere retrospektive Analyse untersucht die Daten einer Kohorte von 148 Multipara-Frauen,
die einen Rizinusöl-Wehencocktail zur Geburtseinleitung erhielten, sowie von 286 vergleichbaren
Kontrollpatientinnen, bei denen die Geburtseinleitung mit etablierten Methoden gemäß
den aktuellen Leitlinien zur Geburtseinleitung durchgeführt wurde. Der Wehencocktail
mit Rizinusöl wurde gemäß einer standardisierten Rezeptur mit qualitätsgeprüftem Rizinusöl
zubereitet. Die statistische Analyse wurde mit SPSS 27.0 durchgeführt.
Ergebnisse
Es gab keine Unterschiede in den perinatalen Daten einschließlich der Rate vaginaler
Entbindungen zwischen den Gruppen, mit einer Ausnahme: Es wurden signifikant mehr
Neugeborene aus der Gruppe, die mit etablierten Geburtseinleitungsmethoden behandelt
wurde, auf die neonatologische Intensivstation verlegt (p = 0,01). Bei 39 Frauen (26%)
schlug der Versuch, die Geburt durch die Verabreichung eines Wehencocktails mit Rizinusöl
einzuleiten, fehl. Die Zeit von Beginn der Geburtseinleitung bis zur Entbindung war
signifikant kürzer in der Gruppe, die den Rizinusöl-Wehencocktail erhielt (p = 0,04).
Schlussfolgerung
Unsere Studie zeigt die Sicherheit und Effektivität eines mit qualitätsgeprüftem Rizinusöl
nach einer standardisierten Rezeptur hergestellten Rizinusöl-Wehencocktails zur Geburtseinleitung
bei Multipara-Frauen am Termin im Krankenhaus.
Keywords
castor oil - induction of labor - multiparity - postdate pregnancies - inpatients
Schlüsselwörter
Rizinusöl - Geburtseinleitung - Multiparität - Überschreitung des errechneten Geburtstermins
- stationäre Patientinnen