Zahnmedizin up2date 2025; 19(02): 101-111
DOI: 10.1055/a-2383-3285
Zahnerhaltung, Prävention und Restauration

Ionenfreisetzende Füllungswerkstoffe – ein aktueller Überblick und Ausblick

Phoebe Burrer
,
Tobias T. Tauböck
Preview

In den letzten Jahren wurden zunehmend ionenfreisetzende „bioaktive“ Restaurationsmaterialien in den Dentalmarkt eingeführt. Diese neuen Materialien versprechen neben dem reinen Ersatz verloren gegangener Zahnhartsubstanz weitere Features wie antibakterielle Eigenschaften und remineralisierende Wirksamkeit.

Kernaussagen
  1. Ionenfreisetzende „bioaktive“ Restaurationsmaterialien können mit Hart- und Weichgeweben interagieren und zur Remineralisation von Zahnhartsubstanz beitragen.

  2. Glasionomerzemente gehören zu den ältesten ionenfreisetzenden Restaurationsmaterialien, die zur Kariesprävention beitragen können. Sie sind jedoch mechanisch weniger stabil als moderne Kompositmaterialien.

  3. Bioaktive Gläser in Restaurationsmaterialien müssen mehrere Anforderungen erfüllen: Sie sollten eine kontrollierte Ionenfreisetzung (Kalzium, Phosphat) zur Förderung der Remineralisation aufweisen, antibakterielle Eigenschaften besitzen, biokompatibel sein und eine stabile chemische Bindung mit der Zahnhartsubstanz eingehen. Zudem müssen sie den Kaukräften im Mund langfristig standzuhalten können.

  4. Experimentelle Komposite, die mit bioaktiven Glaspartikeln versetzt sind, zeigen gute remineralisierende Eigenschaften. Die mechanischen Eigenschaften dieser Materialien sind stark von der Zusammensetzung und Menge der zugesetzten bioaktiven Gläser abhängig.

  5. Es gibt bereits kommerziell erhältliche, ionenfreisetzende Kompositmaterialien wie Activa BioActive Restorative, Cention Forte sowie Beautifil II LS.

  6. Experimentelle bioaktive Gläser, insbesondere fluoridhaltige Varianten, zeigen in Laborstudien vielversprechende Ergebnisse und könnten zukünftige ionenfreisetzende Restaurationsmaterialien weiter verbessern.



Publication History

Article published online:
03 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany