Subscribe to RSS

DOI: 10.1055/a-2380-7469
Erratum: DNVF Memorandum – Ziele und Methoden bewegungsbezogener Versorgungsforschung
Correction: DNVF Memorandum: Objectives and Methods of Physical Activity-Related Health Services ResearchAuthors

Erratum
DNVF Memorandum – Ziele und Methoden bewegungsbezogener Versorgungsforschung
Gabrys L, Schaller A, Peters S et al. DNVF Memorandum
         – Ziele und Methoden bewegungsbezogener Versorgungsforschung.
         Gesundheitswesen 2024; Efirst.
         
         DOI: 10.1055/a-2340-1669
         
         
Im oben genannten Artikel fehlt die Nennung einer Co-Autorin und ein Institut wurde doppelt erwähnt. Korrekt ist:
Lars Gabrys1, Andrea Schaller2, Stefan Peters2,3Anne Barzel4, Susanne Berrisch-Rahmel5, Karsten E. Dreinhöfer6, Katharina Eckert7, Wiebke Göhner8, Wolfgang Geidl9, Sonja Krupp10, Martin Lange11, Roland Nebel12, Klaus Pfeifer9, Andrea Reusch13, Matthias Schmidt-Ohlemann14, Jana Semrau9, Philipp Sewerin15, Karen Steindorf16, Andreas Ströhle17, Gorden Sudeck18,19, Hagen Wäsche20, Sebastian Wolf18, Bettina Wollesen21, Christian Thiel22,23
         1 ESAB Fachhochschule für Sport und Management
         Potsdam, Gesundheitssport und Prävention, Potsdam,
         Germany
         2 Universität der Bundeswehr München, Institut für
         Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Gesundheit,
         Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention,
         München, Germany
         3 Deutscher Verband für Gesundheitssport und
         Sporttherapie e. V., Deutscher Verband für Gesundheitssport
         und Sporttherapie e. V., Hürth-Efferen,
         Germany
         4 Universitätsklinikum Ulm, Institut für Allgemeinmedizin,
         Ulm, Germany
         5 Projektgruppe PG 05 Prävention der Deutschen
         Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung
         e.V., Sprecherin der AG Sport und Prävention
         des Bundesverband niedergelassener Kardiologen
         e.V., Düsseldorf, Germany
         6 Medical Park AG, Orthopädie und Unfallchirurgie,
         Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany
         7 IST-Hochschule für Management GmbH, Gesundheitsmanagement
         & Public Health, Düsseldorf,
         Germany
         8 Katholische Hochschule Freiburg, Bereich Gesundheitspsychologie,
         Freiburg, Germany
         9 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,
         Institut für Sportwissenschaft und Sport, Lehrstuhl
         Bewegung und Gesundheit, Erlangen, Germany
         10 Forschungsgruppe Geriatrie Lübeck, Krankenhaus
         Rotes Kreuz Lübeck – Geriatriezentrum, Lübeck,
         Germany
         11 IST-Hochschule für Management GmbH, Fachbereich
         Fitness & Gesundheit, Düsseldorf, Germany
         12 Deutsche Gesellschaft zur Prävention und Rehabilitation
         von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR),
         Klinik Roderbirken der Deutschen Rentenversicherung
         Rheinland, Leichlingen, Germany
         13 Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung,
         (ZePG e.V.), Würzburg, Germany
         14 Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V., Diakonie
         Bad Kreuznach, Bonn, Germany
         15 Ruhr-Universität Bochum, Rheumazentrum Ruhrgebiet,
         Bochum, Germany
         16 Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
         Heidelberg, DKFZ, Abteilung für Bewegung, Präventionsforschung
         und Krebs, Deutsches Krebsforschungszentrum
         (DKFZ), Heidelberg, Germany
         17 Charite Universitatsmedizin Berlin, Klinik für Psychiatrie
         und Psychotherapie Campus Charité Mitte, Berlin,
         Germany
         18 Eberhard Karls Universität Tübingen, Arbeitsbereich
         Bildungs- und Gesundheitsforschung im Sport,
         Institut für Sportwissenschaft, Tübingen, Germany
         19 Eberhard Karls Universität Tübingen, Interfakultäres
         Forschungsinstitut für Sport und körperliche Aktivität,
         Tübingen, Germany
         20 Universität Koblenz-Landau Fachbereich 3 Mathematik/
         Naturwissenschaften, Institut für Sportwissenschaft,
         Koblenz, Germany
         21 Universität Hamburg, Arbeitsbereich Bewegungs- und
         Trainingswissenschaft, Fakultät für Psychologie und
         Bewegungswissenschaft, Hamburg, Germany
         22 Hochschule für Gesundheit Bochum, Studienbereich
         Physiotherapie, Department für Angewandte
         Gesundheitswissenschaften, Bochum, Germany
         23 Ruhr-Universität Bochum, und Forschungsbereich
         Trainingswissenschaft, Fakultät für Sportwissenschaft,
         Bochum, Germany
         
Publication History
Article published online:
16 September 2024
© 2024. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
 
     
      
    