Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2024; 31(06): 285-287
DOI: 10.1055/a-2379-9661
Gesellschaft
BExMed
Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin e. V.

Liebe Mitglieder und Interessierte der BExMed,

Raimund Lechner
,
Natalie Hölzl

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, doch zum Jahresabschluss gab es nochmals 2 Höhepunkte in den Bergen der Welt. Zum einen wurden sterbliche Überreste von Andrew Irvine am Mount Everest gefunden. Irvine hatte 1924 mit George Mallory versucht, den Gipfel des Mt. Everest zu erklimmen, doch kamen beide bei diesem Versuch ums Leben. Ob sie den Gipfel erreichten, ist bis heute nicht restlos geklärt, auch wenn die meisten Experten dies für äußerst unwahrscheinlich erachten. Der Leichnam von George Mallory wurde 1999 entdeckt. Da bei ihm keine Kamera gefunden wurde, erhoffen sich Historiker, diese Kamera bei Andrew Irvine zu finden. Durch die Bilder, sollten sie noch zu entwickeln sein, könnte mehr Klarheit in die letzten Stunden der Bergsteiger gebracht werden.

Zum anderen wurde das Bergsteigen in der Sächsischen Schweiz durch die UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Somit ist die Sächsische Schweiz zwar nicht eines der höchsten Gebirge, aber die Einzigartigkeit der Kletterkultur im weltweiten Vergleich ist nun gewissermaßen auch offiziell besiegelt.



Publication History

Article published online:
04 December 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany