Der diffuse Nachweis von Fett im Pankreas wird als intrapankreatische Fettablagerung
(IPFD) bezeichnet, die in geringem Ausmaß auch bei Gesunden vorkommt. Exzessive IPFD
führen zur Pankreasverfettung (FP). Querschnitt- und Fall-Kontrollstudien legten nahe,
dass ein Zusammenhang mit endo- und exokrinen Pankreaserkrankungen besteht, wobei
standardisierte Definitionen und einheitliche Detektionsmethoden fehlten. Die prospektive
Kohortenstudie mit einer Population der UK-Biobank untersuchte die Prävalenz von FP
und die Assoziation von Pankreasfett und Pankreaserkrankungen.