Rofo 2025; 197(04): 424-435
DOI: 10.1055/a-2350-0023
Academic Radiology

Motivation und Erfolgsfaktoren in der radiologischen Forschung in Deutschland – Ergebnisse einer Umfrage der AG Methodik und Forschung

Article in several languages: English | deutsch
1   Institute for Interventional Radiology, University Hospital Schleswig-Holstein Campus Lübeck, Lübeck, Germany
,
Helen Heinrichs
2   Institute for Experimental Molecular Imaging, RWTH Aachen University, Aachen, Germany (Ringgold ID: RIN9165)
,
Katharina Stahlmann
3   Institute of Medical Biometry and Epidemiology, University Medical Center Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Germany (Ringgold ID: RIN37734)
,
4   Department of Diagnostic and Interventional Radiology and Nuclear Medicine, University Medical Center Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Germany (Ringgold ID: RIN37734)
,
Sarah Keller-Yamamura
5   Department of Radiology, Charite Universitatsmedizin Berlin, Berlin, Germany (Ringgold ID: RIN14903)
,
1   Institute for Interventional Radiology, University Hospital Schleswig-Holstein Campus Lübeck, Lübeck, Germany
,
Jörg Barkhausen
6   Department of Radiology and Nuclear Medicine, University Hospital Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Lübeck, Germany
,
Tobias Bäuerle
7   Institute of Radiology, University Medical Center, Erlangen, Germany
,
Clemens C Cyran
8   Department of Radiology, LMU University Hospital München, München, Germany
,
7   Institute of Radiology, University Medical Center, Erlangen, Germany
,
Michel Eisenblätter
9   Department of Diagnostic and Interventional Radiology, University Hospital OWL of Bielefeld University Campus Hospital Lippe, Detmold, Germany (Ringgold ID: RIN38694)
,
Ingrid Hilger
10   Experimental Radiology, University Medical Center Jena, Jena, Germany
,
Caroline Jung
11   Radiology and Nuclear Medicine, Clinic Nordfriesland, Husum, Germany
,
Fritz Schick
12   Experimental Radiology, University Medical Center Tübingen, Tuebingen, Germany
,
2   Institute for Experimental Molecular Imaging, RWTH Aachen University, Aachen, Germany (Ringgold ID: RIN9165)
13   Fraunhofer MEVIS, Bremen, Germany (Ringgold ID: RIN201971)
,
Peter Bannas
4   Department of Diagnostic and Interventional Radiology and Nuclear Medicine, University Medical Center Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Germany (Ringgold ID: RIN37734)
› Author Affiliations


Supported by: Federal Ministry of Education and Research; Bundesministerium für Bildung und Forschung 01GP1910A
Preview

Zusammenfassung

Ziel

Untersuchung der Motivation und Identifikation von Erfolgsfaktoren in der radiologischen Forschung in Deutschland.

Material und Methoden

Mittels einer deutschsprachigen Online-Umfrage (54 Fragen, Zeitraum: 3,5 Monate) wurden demografische Aspekte, intrinsische und extrinsische Erfolgsmerkmale sowie persönliche und organisatorische Erfolgsfaktoren auf Basis eines Karriere-Erfolgsmodells abgefragt. Die Umfrageergebnisse wurden deskriptiv beschrieben. Die Zusammenhänge zwischen Erfolgsfaktoren und Erfolgsmerkmalen wurden anhand linearer, binär-logistischer und multinominaler Regressionsmodelle untersucht.

Ergebnisse

176 Personen (164 wissenschaftlich Aktive, 10 nicht wissenschaftlich Aktive) haben an der Umfrage teilgenommen. Die Mehrheit der Teilnehmenden (80%, 139/174) war an einer Universitätsklinik tätig. 32% hatten als höchsten akademischen Titel einen Privatdozenten- oder Professorentitel (56/173). Die Hauptmotivation der Forschenden war intrinsisches Forschungsinteresse (55%, 89/163) gefolgt von der Steigerung der eigenen Karrierechancen (25%, 41/163). Als Faktoren für intrinsischen Erfolg wurden identifiziert: i) Unterstützung durch die Abteilungsleitung (Estimate=β=0,26, p<0,001), ii) gute Work-Life-Balance (β=0,37, p<0,001) sowie iii) die Bereitschaft, Wissenschaft auch nach Erreichen des Karriereziels auszuüben (β=0,16, p<0,016). Relevante Faktoren für extrinsischen wissenschaftlichen Erfolg waren Mentoring, regelmäßige Freistellungstage und fachgesellschaftliches Engagement.

Schlussfolgerung

Forschende in der deutschen Radiologie sind hauptsächlich intrinsisch motiviert. Aus der Literatur bekannte Faktoren, die intrinsischen und extrinsischen wissenschaftlichen Erfolg bedingen, konnten in dieser Arbeit bestätigt werden. Die Kenntnis dieser Faktoren erlaubt eine gezielte systematische Förderung und könnte so den wissenschaftlichen Erfolg in der deutschen Radiologie steigern.

Kernaussagen

  • Hauptmotivation radiologischer Forschung in Deutschland ist intrinsisches Forschungsinteresse, gefolgt von Karrierechancen.

  • Faktoren für intrinsischen Erfolg sind gute Work-Life-Balance und Unterstützung durch die Abteilungsleitung.

  • Faktoren für extrinsischen Erfolg sind Mentoring, fachgesellschaftliches Engagement und regelmäßige Forschungsfreistellung.

Zitierweise

  • Wegner F, Heinrichs H, Stahlmann K et al. Motivation and success factors in radiological research in Germany – results of a survey by the Methodology and Research Working Group of the German Radiological Society. Fortschr Röntgenstr 2024; DOI 10.1055/a-2350-0023



Publication History

Received: 25 March 2024

Accepted after revision: 03 June 2024

Article published online:
25 July 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany