Die S3-Leitlinie „Nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen – Schlafbezogene Atmungsstörungen
bei Erwachsenen“ setzt sich unteranderem mit den Symptomen, der Diagnostik sowie der
Therapie der obstruktiven Schlafapnoe (OSA) als häufigste schlafbezogene Atmungsstörung
auseinander und wurde im Jahr 2020 einer Teil-Aktualisierung unterzogen.