PiD - Psychotherapie im Dialog 2025; 26(02): 25-31
DOI: 10.1055/a-2342-2580
Standpunkte

Erwachsenwerden – Chancen, Herausforderungen und Ansprüche an Psychotherapie und Versorgung

Anna Katharina Georg
,
Katharina Förster
,
Julia Holl
,
Alexandra Iwanski
,
Juliane Rausch
Preview

Die entwicklungspsychologischen und neurologischen Veränderungen in der Altersphase +/- 18 Jahre sind vielschichtig. Liegt zudem eine psychische Erkrankung vor, kann dies mit einer Vielzahl negativer Konsequenzen für die individuelle Entwicklung einhergehen. In diesem Beitrag möchten wir unterschiedliche Perspektiven verschiedener psychotherapeutischer Fachrichtungen beleuchten, mit dem Ziel, eine interdisziplinäre Versorgungsvision zu schaffen.

Fußnote

* geteilte Erstautorenschaft




Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
20. Mai 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany