CC BY 4.0 · Gesundheitswesen 2024; 86(S 03): S231-S237
DOI: 10.1055/a-2340-1474
DOI: 10.1055/a-2340-1474
Zur Diskussion
INTEGRATE-ADHD: Vergleich und Integration administrativer und epidemiologischer ADHS-Diagnosedaten durch klinisches Assessment – Vorstellung des Projekts
INTEGRATE-ADHD: Comparison and Integration of Administrative and Epidemiological ADHD Diagnosis Data through Clinical Assessment – Presentation of the ProjectRobert Schlack
1
Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring, Robert
Koch-Institut, Berlin, Germany
,
Ann-Kristin Beyer
1
Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring, Robert
Koch-Institut, Berlin, Germany
,
Lilian Beck
1
Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring, Robert
Koch-Institut, Berlin, Germany
,
Heike Hölling
1
Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring, Robert
Koch-Institut, Berlin, Germany
,
Stefan Pfeifer
1
Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring, Robert
Koch-Institut, Berlin, Germany
,
Marcel Romanos
2
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg,
Germany
,
Thomas Jans
2
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg,
Germany
,
Leila Hetzke
2
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg,
Germany
,
Annalena Berner
2
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg,
Germany
,
Sophia Weyrich
2
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg,
Germany
,
Vanessa Scholz
2
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg,
Germany
,
Ulrike Ravens-Sieberer
3
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und
-psychosomatik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg,
Germany
,
Anne Kaman
3
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und
-psychosomatik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg,
Germany
,
Martha Gilbert
3
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und
-psychosomatik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg,
Germany
,
3
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und
-psychosomatik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg,
Germany
,
Wolfgang Greiner
4
Fakultät für Gesundheitswissenschaften Gesundheitsökonomie und
Gesundheitsmanagement, Universität Bielefeld, Bielefeld, Germany
,
Julian Witte
5
Health Economics Analytics, Vandage GmbH, Bielefeld,
Germany
,
Lena Hasemann
5
Health Economics Analytics, Vandage GmbH, Bielefeld,
Germany
,
Peter Heuschmann
6
Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie,
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Germany
7
Zentrale für Klinische Studien Würzburg, Universitätsklinikum Würzburg,
Würzburg, Germany
8
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Universität Würzburg,
Würzburg, Germany
,
Cornelia Fiessler
6
Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie,
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Germany
,
Jonas Widmann
6
Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie,
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Germany
,
Cordula Riederer
9
Versorgungs-/Pflegeforschung und KoLeif, DAK-Gesundheit, Hamburg,
Germany
› Institutsangaben