Zahnmedizin up2date 2024; 18(04): 313-329
DOI: 10.1055/a-2339-8741
Zahnerhaltung, Prävention und Restauration

Non-Prep-Bridges im Seitenzahngebiet – Ein neues Anwendungsfeld der konservierenden Zahnheilkunde - Teil 1

Hans Jörg Staehle
Preview

Im Jahr 2020 wurde in der Zahnmedizin up2date ein Artikel zum Thema „Frugale Innovationen: Lückenschluss und Schienungen mit direkt eingebrachten metall-, keramik- und glasfaserfreien Kompositrestaurationen“ vorgestellt [1]. In der Zwischenzeit wurden die damals präsentierten Methoden deutlich verbessert und erweitert. Der vorliegende Beitrag informiert über den aktuellen Wissensstand zu Non-Prep-Bridges (NPBs).

Kernaussagen
  • Ein stabiler und hygienefähiger Lückenschluss mit Komposit unter Verzicht auf eine Zahnpräparation (Non-Prep-Bridges; NPBs) ist inzwischen realisierbar, erfordert aber eine umfassende Expertise auf dem Gebiet der konservierend-restaurativen Zahnheilkunde.

  • Eine neuartige Variante der direkten intraoralen Insertion von Kompositen ist die Nutzung individueller Formgebungshilfen durch flexible Schablonen. Durch sie ist es möglich, verschiedene Schritte wie Trockenlegung, Formgebung und adhäsives Einbringen des Komposits teilweise in einem einzigen Arbeitsgang auszuführen.



Publication History

Article published online:
22 August 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany