Onkologische Welt 2024; 15(04): 215-216
DOI: 10.1055/a-2339-2993
Kongressnachlese

Synergistische Wirkungen von Kombinationen gezielt nutzen

Zielgerichtete Therapie aggressiver Lymphome

Authors

  • Alexander Kretzschmar

    1   München
Preview

Seit einigen Jahren kann man genomische Subgruppen anhand ihrer Mutationssignaturen besser charakterisieren. Damit soll auch die Entwicklung molekular zielgerichteter Response-adaptierter Lymphomtherapien ermöglicht werden. Prof. Louis Staudt vom National Cancer Institute in Bethesda stellte auf dem West German Lymphoma Symposium in Essen Ansätze zur Therapie aggressiver Lymphome mit aggressiven Kombinationen zielgerichteter Therapien am Beispiel der ViPOR-Studie vor.



Publication History

Article published online:
09 August 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany